Benefizveranstaltung „Art meets Comedy“ des Unternehmernetzwerkes „Die Förderpaten“ zu Gunsten der Kinder des Educaretion Center Langenhagen
Veröffentlicht am 20 September 2016
Das Thema Kunst verbunden mit dem Thema Comedy lockte mehr als 90 Unternehmen auf eine Gala- Benefizveranstaltung des Unternehmernetzwerkes „Die Förderpaten“ am Freitag Abend ins Fora Hotel Hannover. Auf einer Bilderauktion wurden Bilder für den guten Zweck versteigert, die zuvor von Künstlern gespendet worden waren. Mit dabei war der hannoversche Popart- Künstler Della, der jüngst auch eine Straßenbahn der UESTRA Verkehrsbetriebe gestaltet hat, Hargen Depelmann von einer der größten Galerien Deutschlands in Langenhagen mit seinen Künstlern und Alexandra Piper. Live wurden Bilder der Gäste durch die Portrait- Schnellzeichnerin Monika Jordan erstellt und digital durch eine Fotobox. Mit Comedy begeisterten die Unternehmerinnen und Unternehmer Pedro Prüser als „Butler Mortimer“, sowie der Körperkomödiant Jango Erhardo mit seiner pantomimischen Darstellung.
Die Schirmherrschaft der Veranstaltung hat der Landtagsabgeordnete Rainer Fredermann übernommen. Er stellte in seinem Grußwort die besondere pädagogische Bedeutung und Innovationskraft des Educaretion Center Langenhagen (ECL) heraus. Gastgeber Dr. HansChristof Berger begrüßte als Vorsitzender der Förderpaten zusammen mit dem Direktor des FORA Hotels Hans Jürgen Wenzel die Gäste. Er betonte:„ Wir haben durch das Motto „Art meets Comedy“ ein neues Netzwerkformat initiiert, das großen Zuspruch gefunden hat. Wir freuen uns sehr über die große Unterstützung, die die besondere Pädagogik des Educaretion Konzeptes durch die vielen Förderpaten erfährt und danken allen für Ihr Engagement“.
Für den musikalischen Rahmen der Veranstaltung sorgte der Pianist Manuel Berger, der u.A. auch eigene Kompositionen aufführte. Für kulinarische Genüsse sorgte der Smoker und das Flying Buffet des Teams vom Fora Hotel.
„Tue Gutes und sprich darüber“ unter diesem Motto netzwerken die Förderpaten für den guten Zweck. Gegründet wurde das Unternehmernetzwerk 2012 mit der Idee, das soziale Engagement von Unternehmen für Kinder hier vor Ort in der Region Hannover sichtbar zu machen. Dafür wurde ein Förderpaten- Siegel und eine ‑Urkunde entworfen, die allen Förderpaten einmal im Jahr in einer feierlichen Veranstaltung verliehen werden. Inzwischen treffen sich die Unternehmen regelmäßig zu Frühstücksveranstaltungen zum Netzwerken und organisieren Benefizveranstaltungen.
Nachdem die meisten Kunstwerke einen neuen Besitzer gefunden hatten, wurde als Höhepunkt des Abends eine ca. 1 Meter hohe „Nana“- Skulptur, die von den Kindern des ECL als Projekt hergestellt worden war, versteigert. Lina- Sophie (6), eine der kleinen Künstlerinnen war anwesend und erklärte den Gästen den Entstehungsprozess. Ersteigert wurde die Skulptur von der Streuerberaterin Kerstin Bartels. Auktionatoren des Abends waren die Unternehmerin Nicole Schlifski von Provida Immobilien und Alexander Nikolic von der Hydraulik GmbH. Die ProfiBasketballer der Hannover Korbjäger sammelten als Förderpaten für den guten Zweck und überreichten eine Spende. „So gab es viele glückliche neue Kunstbesitzer, aber auch neue Geschäftsverbindungen unter den anwesenden Unternehmen, denn man kam ins Gespräch,“ sagte Anita Zechel von Body Coach. „Alle freuten sich über den unterhaltsamen Abend und das alles für den guten Zweck.“
Der Reinerlös der Veranstaltung kommt den Kindern des Educaretion Center Langenhagen zu Gute. Die Summe wird beim nächsten Netzwerkfrühstück der Förderpaten übergeben.