EducaretionCenter Beitragsbild

Benefizveranstaltung „Art meets Comedy“ des Unternehmernetzwerkes „Die Förderpaten“ zu Gunsten der Kinder des Educaretion Center Langenhagen

Veröffentlicht am 20 September 2016

Das The­ma Kunst ver­bun­den mit dem The­ma Come­dy lock­te mehr als 90 Unter­neh­men auf eine Gala- Bene­fiz­ver­an­stal­tung des Unter­neh­mer­netz­wer­kes „Die För­der­pa­ten“ am Frei­tag Abend ins Fora Hotel Han­no­ver. Auf einer Bil­der­auk­ti­on wur­den Bil­der für den guten Zweck ver­stei­gert, die zuvor von Künst­lern gespen­det wor­den waren. Mit dabei war der han­no­ver­sche Pop­art- Künst­ler Del­la, der jüngst auch eine Stra­ßen­bahn der UESTRA Ver­kehrs­be­trie­be gestal­tet hat, Har­gen Depel­mann von einer der größ­ten Gale­rien Deutsch­lands in Lan­gen­ha­gen mit sei­nen Künst­lern und Alex­an­dra Piper. Live wur­den Bil­der der Gäs­te durch die Por­trait- Schnell­zeich­ne­rin Moni­ka Jor­dan erstellt und digi­tal durch eine Foto­box. Mit Come­dy begeis­ter­ten die Unter­neh­me­rin­nen und Unter­neh­mer Pedro Prü­ser als „But­ler Mor­ti­mer“, sowie der Kör­per­ko­mö­di­ant Jan­go Erhar­do mit sei­ner pan­to­mi­mi­schen Darstellung.

Die Schirm­herr­schaft der Ver­an­stal­tung hat der Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Rai­ner Fre­de­r­mann über­nom­men. Er stell­te in sei­nem Gruß­wort die beson­de­re päd­ago­gi­sche Bedeu­tung und Inno­va­ti­ons­kraft des Edu­ca­re­ti­on Cen­ter Lan­gen­ha­gen (ECL) her­aus. Gast­ge­ber Dr. Hans­Chris­tof Ber­ger begrüß­te als Vor­sit­zen­der der För­der­pa­ten zusam­men mit dem Direk­tor des FORA Hotels Hans Jür­gen Wen­zel die Gäs­te. Er beton­te:„ Wir haben durch das Mot­to „Art meets Come­dy“ ein neu­es Netz­werk­for­mat initi­iert, das gro­ßen Zuspruch gefun­den hat. Wir freu­en uns sehr über die gro­ße Unter­stüt­zung, die die beson­de­re Päd­ago­gik des Edu­ca­re­ti­on Kon­zep­tes durch die vie­len För­der­pa­ten erfährt und dan­ken allen für Ihr Engagement“.

Für den musi­ka­li­schen Rah­men der Ver­an­stal­tung sorg­te der Pia­nist Manu­el Ber­ger, der u.A. auch eige­ne Kom­po­si­tio­nen auf­führ­te. Für kuli­na­ri­sche Genüs­se sorg­te der Smo­ker und das Fly­ing Buf­fet des Teams vom Fora Hotel.

Tue Gutes und sprich dar­über“ unter die­sem Mot­to netz­wer­ken die För­der­pa­ten für den guten Zweck. Gegrün­det wur­de das Unter­neh­mer­netz­werk 2012 mit der Idee, das sozia­le Enga­ge­ment von Unter­neh­men für Kin­der hier vor Ort in der Regi­on Han­no­ver sicht­bar zu machen. Dafür wur­de ein För­der­pa­ten- Sie­gel und eine ‑Urkun­de ent­wor­fen, die allen För­der­pa­ten ein­mal im Jahr in einer fei­er­li­chen Ver­an­stal­tung ver­lie­hen wer­den. Inzwi­schen tref­fen sich die Unter­neh­men regel­mä­ßig zu Früh­stücks­ver­an­stal­tun­gen zum Netz­wer­ken und orga­ni­sie­ren Benefizveranstaltungen.

Nach­dem die meis­ten Kunst­wer­ke einen neu­en Besit­zer gefun­den hat­ten, wur­de als Höhe­punkt des Abends eine ca. 1 Meter hohe „Nana“- Skulp­tur, die von den Kin­dern des ECL als Pro­jekt her­ge­stellt wor­den war, ver­stei­gert. Lina- Sophie (6), eine der klei­nen Künst­le­rin­nen war anwe­send und erklär­te den Gäs­ten den Ent­ste­hungs­pro­zess. Erstei­gert wur­de die Skulp­tur von der Streu­er­be­ra­te­rin Kers­tin Bartels. Auk­tio­na­to­ren des Abends waren die Unter­neh­me­rin Nico­le Schlif­ski von Pro­vi­da Immo­bi­li­en und Alex­an­der Niko­lic von der Hydrau­lik GmbH. Die Pro­fi­Bas­ket­bal­ler der Han­no­ver Korb­jä­ger sam­mel­ten als För­der­pa­ten für den guten Zweck und über­reich­ten eine Spen­de. „So gab es vie­le glück­li­che neue Kunst­be­sit­zer, aber auch neue Geschäfts­ver­bin­dun­gen unter den anwe­sen­den Unter­neh­men, denn man kam ins Gespräch,“ sag­te Ani­ta Zechel von Body Coach. „Alle freu­ten sich über den unter­halt­sa­men Abend und das alles für den guten Zweck.“

Der Rein­erlös der Ver­an­stal­tung kommt den Kin­dern des Edu­ca­re­ti­on Cen­ter Lan­gen­ha­gen zu Gute. Die Sum­me wird beim nächs­ten Netz­werk­früh­stück der För­der­pa­ten übergeben.