Bilinguale Kindertagesstätte
Educaretion®- Kinderbetreuung
- Für Kinder im Alter zwischen 1 und 6 Jahren.
- Öffnungszeiten täglich von 6.00 – 20.00 Uhr, Kernzeit 8.00 – 15.00 Uhr. Notfallbetreuung bei Bedarf, z.B. bei Ausfall einer Tagesmutter und weitere Services.
- Ganzheitliches Ausbildungprogramm durch die Verbindung von KiTa, Schule, Musikschule, Ballettschule, Sprachschule und Ferienprogrammen.
- Ganzheitliche Pädagogik auf Grundlage des Educaretion®- Konzeptes und der Montessori Pädagogik.
- Bilinguale (englisch/deutsch) Erziehung, d.h. es wird außer Deutsch auch Englisch gesprochen. Deutsche Kinder können so eine weitere Sprache lernen, englischsprachige Kinder fühlen sich gleich zu Hause, da auch Englisch gesprochen wird und sie Deutsch als zweite Sprache lernen können.
- Flexible Betreuungszeiten für das einzelne Kind, z.B. bei längerer Arbeitszeit der Eltern oder bei Krankheit.
- Gemeinsames vegetarisches ernährungsphysiologisch ausgewogenes Mittagessen jeden Tag frisch in unserer Küche zubereitet.
- Große, helle kinderfreundliche Gruppen- und Lernräume und großes Außengelände.
- Eine familiäre Atmosphäre.
- Ganzjährige Öffnungszeiten bei Bedarf, auch in der Ferienzeit, Öffnungszeiten an Wochenenden bei Bedarf möglich.
- Programme für Firmen zur überbetrieblichen Kinderbetreuung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Die Ziele
Eine Educaretion®- Kinderbetreuung dient der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern. Der Erziehungs- und Bildungsauftrag umfasst insbesondere folgende Punkte:
- Die Kinder in ihrer Persönlichkeit stärken
- Sie in sozial verantwortliches Handeln einführen
- Ihnen Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, die eine eigenständige Lebensbewältigung im Rahmen der jeweiligen Möglichkeiten des einzelnen Kindes fördern
- Die Erlebnisfähigkeit, Kreativität und Fantasie fördern
- Den natürlichen Wissensdrang und die Freude am Lernen pflegen
- Die Gleichberechtigung von Jungen und Mädchen erzieherisch fördern
- Den Umgang von Kindern unterschiedlicher Herkunft und Prägung untereinander fördern.
Neben diesen vom Gesetzgeber aufgetragenen Zielen sind in der Educaretion®- Arbeit mit den Kindern folgende Aspekte wichtig:
- Förderung der sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung des Kindes als zukünftiger Erwachsener
- Förderung des individuellen Potentials und der Persönlichkeit des Kindes
- Anregung zur Eigentätigkeit und Selbstbestimmung
- Entwicklung sozialer und emotionaler Kompetenz
- Integration hochbegabter Kinder
- Internationale und interkulturelle Erziehung
- Bilingualität (Englisch/Deutsch)
- Wahrnehmung und Achtung der Individualität jedes Einzelnen
- Erziehung zum Frieden