Das pädagogische Konzept

Das Edu­ca­re­ti­on® — Kon­zept ist ein eige­nes ganz­heit­li­ches päd­ago­gi­sches Kon­zept auf der Grund­la­ge der Montesso­ri Päd­ago­gik mit sys­te­ma­ti­scher, indi­vi­du­el­ler För­de­rung jedes ein­zel­nen Kin­des ent­wi­ckelt (Edu­ca­re­ti­on® — Kon­zept). Mehr Infos dazu erhal­ten Sie unter:

spielen

In einem Edu­ca­re­ti­on®- Cen­ter wird die außer­or­dent­li­che Lern- und Auf­nah­me­fä­hig­keit von Kin­dern genutzt, um eine opti­ma­le Ent­wick­lung jedes Ein­zel­nen mit einem Maxi­mum an Lern­zu­wachs zu ermög­li­chen. Das geschieht durch viel­fäl­ti­ge Ange­bo­te, wie:

  • Frü­hes Ken­nen­ler­nen der eng­li­schen Spra­che durch eng­li­sch/­deutsch- spre­chen­de BetreuerInnen/LehrerInnen
  • Musi­ka­li­sche Früh­erzie­hung im Kin­der­gar­ten, Instru­men­tal­un­ter­richt in der Schule
  • Ange­bo­te im Bereich Lesen, Schrei­ben, Rech­nen (sys­te­ma­ti­sche Früh­för­de­rung im Kin­der­gar­ten), indi­vi­du­el­le Lern­kon­zep­te in der Schule
  • Moto­ri­sche För­de­rung durch attrak­ti­ve Sport- und Bewe­gungs­an­ge­bo­te im Kin­der­gar­ten, Sport­un­ter­richt in der Schule
  • Ent­wick­lung fein­mo­to­ri­scher Fähig­kei­ten durch krea­ti­ves Bas­teln und Geschick­lich­keits­spie­le im Kin­der­gar­ten, kon­se­quen­te Krea­ti­vi­täts­för­de­rung in der Schule
  • Ent­wick­lung sozia­ler und emo­tio­na­ler Kom­pe­tenz, mit dem Schwer­punkt „Team­fä­hig­keit“
  • Regel­mä­ßi­ge Exkur­sio­nen zu inter­es­san­ten Zie­len der Umge­bung, die den Kin­dern ermög­li­chen, sich als Teil einer grö­ße­ren Gemein­schaft zu erleben